Reto Bugmann Trio
Die Schlager-Trilogie

Reto Bugmann - Tenor
Der Zentralschweizer, in einem musikalischen Umfeld gross geworden, singt seit er denken kann. Sein Debüt auf der grossen Bühne feierte er bei der SRF-Casting Show «Die grössten Schweizer Talente». Mit viel Charme und Witz entzückt er sein Publikum und versteht es, «seine» alten Schlager mit viel Liebe zum Detail zu interpretieren.

Vanessa Szigeti - Violine
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie hatte Vanessa Szigeti in der Folge die Möglichkeit in Paris, London und Wien ihre Ausbildung als Musikerin an einigen der traditionsreichsten Musikhochschulen Europas zu absolvieren. Ob in diversen renommierten Orchestern, als sensible Kammermusikerin beim renommierten Kuhmo Chamber Music Festival oder als virtuose Solistin mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra, stets weiss die junge Geigerin ihre Kollegen, das Publikum und die Presse für sich zu begeistern.

Alexander Boeschoten - Piano
Ob solistisch oder in verschiedenen Kammermusikformationen, der Schweizer Pianist Alexander Boeschoten ist immer mit Leidenschaft dabei. Er studierte bei Homero Francesch und Ronald Brautigam. Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn nach Rumänien, Russland, Deutschland, Österreich, Italien, Südafrika und Japan sowie an bedeutende Festivals wie die Schubertiade, das Davos Festival und den Boswiler Sommer.
Aus dem Repertoire
Musik! Musik! Musik! (1939)
Ich frag' Madam', wann kommen wir zusamm'? (1931)
Du bist das süßeste Mädel der Welt (1930)
Tante Paula liegt im Bett und isst Tomaten (1928)
Du bist das süßeste Mädel der Welt (1930)
Tante Paula liegt im Bett und isst Tomaten (1928)
Liebling, mein Herz lässt dich grüßen (1930)
Ich hab das Fräul'n Helen' baden seh'n (1925)
In der Bar zum Krokodil (1927)
Wochenend und Sonnenschein (1929)
In der Bar zum Krokodil (1927)
Wochenend und Sonnenschein (1929)
Irgendwo auf der Welt (1932)
Mein kleiner, grüner Kaktus (1934)
Veronika, der Lenz ist da (1930)
Veronika, der Lenz ist da (1930)
und vieles mehr...
Kost(aus)Probe
Was bin ich ohne dich (1934)